Blog
Auf unserem Blog teilen wir Tipps und Informationen zum Thema Nachhaltigkeit sowie Neuigkeiten und Termine.
23.05.2022
Plastikfrei Reisen
Nachdem Reisen dieses Jahr wieder ohne große Einschränkungen möglich ist, möchten wir Euch in diesem Beitrag unsere Top Produkte für nachhaltiges Reisen zeigen. Die Produkte eignen sich sowohl für leichtes Reisen zu Fuß, mit dem Fahrrad oder der Bahn, aber auch für den Urlaub in der Ferne.
Mit Zahnbürste ist wahrscheinlich jeder unterwegs und um diese auf dem Weg zu schützen, gibt es ein Zahnbürsten-Etui aus Bambus. Bambus ist nicht nur ein nachhaltiger Rohstoff, sondern wirkt auch noch antibakteriell und eignet sich daher perfekt als Schutz für deine Zahnbürste. Außerdem hat das Etui oben und unten je ein kleines Loch, damit innen alles gut trocknen kann.
Der Geheimtipp für das Handgepäck im Flugzeug sind die Zahnputz-Tabletten. Die Tabletten können in gewünschter Menge mitgenommen werden - somit kann man noch mehr Platz sparen. Beim Zähneputzen einfach einen Tab kurz im Mund zerkauen, Zähne putzen und fertig.
Der absolute Kund*innen-Liebling ist der Duschbrocken und das auch zurecht. Er ist für Haare und Körper geeignet und ersetzt somit mind. 2 Flaschen im Gepäck.
Für den Duschbrocken oder jede andere feste Pflege ist für den Transport am besten eine leichte Dose aus Weißblech geeignet (mit integriertem Ablaufsieb) oder ein Seifensäckchen, dass dann vor Ort als Ablage oder zum Einschäumen genutzt werden kann.
Ebenfalls in einer leichten Weißblech-Dose sind die Deo-Cremes von Ben&Anna. Die Deo-Cremes sind sehr ergiebig und man benötigt lediglich eine erbsengroße Menge.
17.05.2022
Festes Shampoo oder Haarseife?
"Was ist eigentlich der Unterschied zwischen festem Shampoo und Haarseife?"
Diese Frage ist wohl einer der meistgestelltesten seit wir unseren Laden eröffnet haben, daher war es für uns ganz klar, dass sich unser erster Blog Beitrag darum handelt.
Als allererstes: Festes Shampoo und Haarseife sind nicht das Gleiche. Haarseife wird durch Verseifung von Ölen und Fetten hergestellt und unterscheidet sich somit nicht nur vom Herstellungsprozess sondern auch von den Inhaltsstoffen vom festen Shampoo. Sie hat einen basischen pH-Wert, daher wird empfohlen - vor allem bei kalkhaltigem Wasser- danach die Haare mit einer sogenannten "Saure Rinse" (Apfelessig-Wasser-Mischung) zu spülen.
Festes Shampoo hingegen ist einfach nur Shampoo dem Wasser entzogen wurde, schäumt genauso wie flüssiges Shampoo, ist praktisch auf Reisen und hält so lange wie 2-3 Shampooflaschen.
Da festes Shampoo alltagstauglicher ist, empfehlen wir unseren Kund*innen immer festes Shampoo.
Bei ohne ebbes findet Ihr eine große Auswahl an festen Shampoos von Rosenrot Naturkosmetik für verschiedene Haartypen, u.a. für feine, fettige, trockene oder auch schuppige Haare.
Außerdem bieten wir auch den Duschbrocken an, der sich für Haare und Körper eignet.